
11.04.2025
Moderne Sicherheit: Gefährdungsbeurteilung & Cybersecurity im Aufzugbetrieb
Mehr Klarheit. Mehr Verantwortung. Mehr Kontrolle.
Gefährdungsbeurteilung (GBU) und Cybersecurity (CS) – zwei Begriffe, die viele Betreiber und Eigentümer zwar schon gehört haben, aber oft mit einem Fragezeichen zurücklassen. Was genau muss ich tun? Reicht das, was ich habe? Und: Was, wenn ich nichts tue?
Die Realität: Gesetzliche Vorgaben werden strenger. Gebäudeinfrastruktur ist heute digital vernetzt – und damit angreifbar. Gleichzeitig bleibt die Verantwortung beim Betreiber. Klingt komplex? Muss es nicht sein.
Komplexe Anforderungen, einfache Lösung
Mit der novellierten TRBS 1115-1 vom März 2023 ist klar:
Cybersecurity ist Pflicht. Betreiber müssen dokumentieren, wie ihre Anlagen gegen digitale Angriffe geschützt sind – und das im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung.
Und die klassische GBU? Auch sie ist gesetzlich vorgeschrieben (§3 BetrSichV) – und oft lückenhaft oder veraltet. Die Folge: Risiken bleiben unerkannt, Maßnahmen undefiniert. Und im Ernstfall haftet der Betreiber.
Klare Sicht mit Aufzughelden
Mit Aufzughelden bekommst du genau das, was du brauchst – nicht mehr und nicht weniger.
Wir setzen auf Transparenz, Unabhängigkeit und echte Betreiberorientierung.
Was uns auszeichnet:
- Herstellerunabhängige Beratung:
Wir arbeiten nicht für Wartungsunternehmen oder Hersteller – sondern ausschließlich im Interesse unserer Kunden. Unsere Empfehlungen sind frei von Hersteller- und Vertragsabhängigkeiten.
- Klare Maßnahmen statt kryptischer Checklisten:
Ob vorhandene GBU oder Neu-Erstellung – wir liefern keine Berichte, die in der Schublade verstauben, sondern konkrete, priorisierte Handlungsempfehlungen, die dabei helfen, Risiken realistisch einzuschätzen und gezielt zu handeln.
- Cybersecurity im Blick:
Wir bringen die digitale Dimension in Ihre GBU – verständlich, gesetzeskonform und auf den Punkt. So vermeiden wir Haftungsrisiken und setzen Betreiberpflichten souverän um.
- Faire, transparente Preise:
Keine überhöhten Stundensätze, keine versteckten Pauschalen – unsere Leistungen sind klar kalkulierbar. Das spart Zeit, Geld und Nerven.
- Fokus auf Ihren Betrieb:
Ob Einzelanlage oder großes Portfolio: Wir passen unsere Leistungen flexibel an die Situation an – ohne starre Pakete, ohne Vertragsbindung.
Verantwortung beginnt mit Klarheit
Viele Betreiber unterschätzen die Relevanz der GBU. Andere wissen nicht, wie sie mit dem Ergebnis umgehen sollen. Was fehlt, ist ein transparenter Partner, der den Überblick hat – und keine versteckten Interessen.
Mit Aufzughelden bringen wir Struktur in deine Betreiberverantwortung – rechtssicher, effizient und zukunftsfähig. Und das Beste: Du behältst jederzeit die Kontrolle über deine Anlage. Ohne Herstellerbindung. Ohne teure Überraschungen.
Bereit für Sicherheit, die funktioniert?
Ob 10 oder 100 Anlagen – wer seine Verantwortung ernst nimmt, braucht eine Gefährdungsbeurteilung, die diesen Namen verdient. Und ein Konzept, das Cybersecurity mitdenkt, statt sie zu ignorieren.
👉 Lass uns sprechen. Gemeinsam schaffen wir Klarheit – und ein sicheres Fundament für deinen Aufzugbetrieb.