Melden Sie sich für Produktaktualisierungen und gelegentliche Neuigkeiten an.
Running on Arrival: Zufriedenheit durch Zuverlässigkeit statt Frust durch Unwissenheit
Aufzüge sind das Herz vieler Gebäude. Leise und routiniert verrichten sie ihren Dienst. Oft unbemerkt. Bis sie ausfallen. Spätestens dann wird vielen bewusst, wie unverzichtbar diese Anlagen sind. Auch deshalb führt ein Ausfall schnell zu Unzufriedenheit, die im schlimmsten Fall in einem Konflikt endet. Doch das muss nicht sein.
Diversität in Tech-Unternehmen: Die Bedeutung von DEI für eine inklusive Unternehmenskultur
Diversität in Teams ist nach wie vor eine große Herausforderung für viele Unternehmen – auch im Technologiesektor. Deshalb ist „DEI“ für viele Führungskräfte das Thema der Stunde. DEI steht für Diversity, Equity und Inclusion und beschreibt einen Rahmen für Organisationen, um Gleichstellung in den eigenen Reihen präsenter zu machen. Das ist dringend nötig. Denn mehr Vielfalt in Teams wird immer mehr zu einem Merkmal guter Unternehmensführung.
Cybersecurity in Aufzuganlagen: Mit Sicherheit mehr Übersicht
Hackerangriffe auf unsere Cybersicherheit verursachen allein in Deutschland jährlich einen Schaden von rund 200 Millionen Euro – Tendenz steigend. Denn die polizeilich registrierten Fälle von Cyberkriminalität nehmen weiter zu. Auch deshalb ist die Sicherheit unserer Systeme so wichtig. Das gilt auch für Aufzugsanlagen. Aber wir können handeln und die Sicherheit unserer Aufzüge maximieren. Wir müssen nur zusammenhalten.
Digitalisierung im Alltag: Smart ist immer besser!
Wie steht es um die Datenstruktur in Ihrem Unternehmen? Die Chancen sind hoch, dass ein Großteil von Ihnen eher zurückhaltend und wenig optimistisch antworten wird. Das hat eine Umfrage ergeben, die wir in unserem großen Gebäudemanagement-Report veröffentlicht haben. Zu viele Daten und diese nicht besonders smart. Das verhindert Digitalisierungsbestrebungen – was können Sie dagegen tun?
Conference Recap: Gebäudedigitalisierung geht uns alle an
Wer uns auf unserem LinkedIn-Kanal folgt, wird es bemerkt haben: Wir waren in den vergangenen Wochen viel unterwegs. Insbesondere mit und bei unseren Partnern ZIA, Blackprint, bitkom und Berlin Partners haben wir wichtige und zukunftsweisende Veranstaltungen und Konferenzen besucht. Weitere relevante folgen in den kommenden Tagen und Wochen. Doch die zentrale Botschaft zeichnet sich schon jetzt ab: Die Gebäudedigitalisierung geht uns alle an und ist ein wichtiger Baustein für unsere Zukunft. Wir wurden gehört. Von vielen Hundert Besucher:innen auf den Konferenzen in London, Berlin und Paris. Und vor allem auch von den Entscheider:innen unserer Zeit. Deshalb wollen wir gerne einen kleinen Auszug aus unserer Welt der vergangenen Woche geben, was wir erfahren durften und mitgenommen haben.
Studie zur Digitalisierung im Gebäudemanagement: Warum gerade jetzt?
Wir alle haben es in den letzten Wochen gemerkt: In Sachen Gebäudeeffizienz muss viel passieren. Über den Weg dorthin lässt sich trefflich streiten. Auch das haben wir gesehen. Wir sind nach wie vor davon überzeugt, dass die Digitalisierung einen entscheidenden Beitrag leisten kann. Wie der Markt das sieht, wollten wir wissen und haben dazu eine Studie in Auftrag gegeben. Einige Ergebnisse im Überblick.
(mehr …)
Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft: Der Druck im Kessel steigt
Schnelligkeit war in der Vergangenheit keine zentrale Eigenschaft der Immobilienbranche. Das ändert sich. Denn der Druck, nachhaltiger zu werden und aktiv Emissionen einzusparen, wächst. Bei einigen hinterlässt diese neue Geschwindigkeit Spuren. Die Ersten scheinen überfordert. Das muss nicht sein, denn wir haben viele Lösungen, die einen wichtigen Beitrag zu einer schnellen Dekarbonisierung leisten können.
(mehr …)