Melden Sie sich für Produktaktualisierungen und gelegentliche Neuigkeiten an.
Gründer Simon Vestner übernimmt alle Anteile nach der Aufzughelden-Insolvenz
Die Digital Spine GmbH – bekannt für die Marke Aufzughelden – startet als inhabergeführtes Unternehmen unter der Leitung von Simon Vestner in eine neue Zukunft. Im Rahmen eines Insolvenzverfahrens, das im August 2024 beantragt und im Dezember 2024 abgeschlossen wurde, hat
der Gründer und Geschäftsführer einen Sanierungsplan entwickelt und wird alle Anteile des Unternehmens übernehmen.
2023 in Proptechs: Lage angespannt, die Branche lebt
Zinsen, steigende Kosten und zu wenig Personal: Für die Baubranche war 2023 sicherlich kein einfaches Jahr. Das wirkt sich natürlich auch auf die Proptech-Branche aus. Das ist schade, denn gerade diese jungen Unternehmen haben oft die Lösungen für Themen, die die Branche beschäftigen.
Digitale Gebäude im internationalen Vergleich: Hinken wir hinterher?
„Mehr Fortschritt wagen“ – so hatte die Bundesregierung ihr Programm überschrieben. Die Hälfte dieser Legislaturperiode ist nun vorbei. Und wir erkennen: Ja, wir müssen dringend mehr Fortschritt wagen. Gerade bei der Digitalisierung hinken wir weiter hinterher. Das kann vor allem bei einem wichtigen Projekt Deutschlands ein großer Nachteil sein.
Die richtigen Kräfte zur richtigen Zeit
Wie sollen Unternehmen in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld reagieren? Diese Frage stellen sich viele, denn auch für das kommende Jahr sagen die führenden Wirtschaftsinstitute eine herausfordernde Zeit voraus. Der Fachkräftemangel bleibt dabei eine der treibenden Faktoren. Unser Ansatz: Kontinuierlich Menschen fördern. Das zahlt sich aus.
Digitalisierung: Das 1×1 im modernen Aufzugsmanagement
Hauptsache, er funktioniert. So denken viele, wenn es um den Aufzug im eigenen Unternehmen geht. Wir sehen das genauso. Doch damit alles reibungslos läuft, müssen viele Aspekte berücksichtigt werden. Zum Glück gibt es Lösungen, die das Leben im Gebäude- und Aufzugsmanagement leichter machen.
„AUFZUGHELDEN” VON WIREDSCORE ZERTIFIZIERT
Die Immobilienbranche erlebt derzeit eine tiefgreifende Transformation, bei der intelligente Technologien und digitale Lösungen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung moderner und effizienter Immobilien spielen. Besonders im Vordergrund steht dabei das Thema Nachhaltigkeit. Bereits seit längerer Zeit waren wir deshalb auf der Suche nach einer Möglichkeit, einen gemeinsamen Standard mit anderen Marktteilnehmern zu finden, um mit unserer Lösung “Aufzughelden” in die gleiche Richtung zu gehen, nicht aneinander vorbei zu entwickeln und uns gegenseitig im Sinne unserer Kunden und bestenfalls mit ihnen zu ergänzen.
Mit Wiredscore, dem weltweit führenden Unternehmen für ESG-Standards und -Zertifizierungen, haben wir – wie bereits viele andere Unternehmen – diesen Partner nun gefunden. Die Akkreditierung in ihrem Smartscore ist für uns ein bedeutender Meilenstein.
IoT + Künstliche Intelligenz: Better Together
Es sind die Technologien, die unsere Zukunft revolutionieren. Das Internet der Dinge, das dem Alltag digitales Leben einhaucht, und die künstliche Intelligenz, die sich anschickt, immer mehr Prozesse unseres Alltags zu übernehmen. Eine Schlacht der Buzzwords – könnte man jetzt sarkastisch sagen. Doch dahinter steckt mehr. Denn wie so oft funktionieren Technologien am besten, wenn sie zusammenarbeiten. (mehr …)
Running on Arrival: Zufriedenheit durch Zuverlässigkeit statt Frust durch Unwissenheit
Aufzüge sind das Herz vieler Gebäude. Leise und routiniert verrichten sie ihren Dienst. Oft unbemerkt. Bis sie ausfallen. Spätestens dann wird vielen bewusst, wie unverzichtbar diese Anlagen sind. Auch deshalb führt ein Ausfall schnell zu Unzufriedenheit, die im schlimmsten Fall in einem Konflikt endet. Doch das muss nicht sein.
Diversität in Tech-Unternehmen: Die Bedeutung von DEI für eine inklusive Unternehmenskultur
Diversität in Teams ist nach wie vor eine große Herausforderung für viele Unternehmen – auch im Technologiesektor. Deshalb ist „DEI“ für viele Führungskräfte das Thema der Stunde. DEI steht für Diversity, Equity und Inclusion und beschreibt einen Rahmen für Organisationen, um Gleichstellung in den eigenen Reihen präsenter zu machen. Das ist dringend nötig. Denn mehr Vielfalt in Teams wird immer mehr zu einem Merkmal guter Unternehmensführung.
Cybersecurity in Aufzuganlagen: Mit Sicherheit mehr Übersicht
Hackerangriffe auf unsere Cybersicherheit verursachen allein in Deutschland jährlich einen Schaden von rund 200 Millionen Euro – Tendenz steigend. Denn die polizeilich registrierten Fälle von Cyberkriminalität nehmen weiter zu. Auch deshalb ist die Sicherheit unserer Systeme so wichtig. Das gilt auch für Aufzugsanlagen. Aber wir können handeln und die Sicherheit unserer Aufzüge maximieren. Wir müssen nur zusammenhalten.