Reparatur oder Modernisierung geplant? Diese 7 Fragen helfen dir, bessere Entscheidungen zu treffen

In einer komplexen und technisch geprägten Branche wie der Aufzugswelt ist es nicht leicht, fundierte Entscheidungen zu treffen.

(mehr …)

Wenn jede Sekunde zählt: Warum Betreiber beim Aufzugsnotruf jetzt handeln müssen

Ein Aufzug bleibt stecken. Innen: zwei Personen. Kein Netz am Handy. Kein Knopf reagiert. Minuten vergehen. Was jetzt?

(mehr …)

Moderne Sicherheit: Gefährdungsbeurteilung & Cybersecurity im Aufzugbetrieb

Mehr Klarheit. Mehr Verantwortung. Mehr Kontrolle.

(mehr …)

Ein Markt im Wandel – Zeit für eine Veränderung

Aufzugbetrieb neu gedacht: Effizient, transparent, unabhängig

Steigende Wartungskosten, eingeschränkter Zugang zu Ersatzteilen, langfristige Verträge ohne klare Alternativen – das sind Herausforderungen, mit denen viele Betreiber und Eigentümer von Aufzugsanlagen konfrontiert sind.

(mehr …)

Gründer Simon Vestner übernimmt alle Anteile nach der Aufzughelden-Insolvenz

Die Digital Spine GmbH – bekannt für die Marke Aufzughelden – startet als inhabergeführtes Unternehmen unter der Leitung von Simon Vestner in eine neue Zukunft. Im Rahmen eines Insolvenzverfahrens, das im August 2024 beantragt und im Dezember 2024 abgeschlossen wurde, hat
der Gründer und Geschäftsführer einen Sanierungsplan entwickelt und wird alle Anteile des Unternehmens übernehmen.

Hier geht es zum Artikel.

2023 in Proptechs: Lage angespannt, die Branche lebt

Zinsen, steigende Kosten und zu wenig Personal: Für die Baubranche war 2023 sicherlich kein einfaches Jahr. Das wirkt sich natürlich auch auf die Proptech-Branche aus. Das ist schade, denn gerade diese jungen Unternehmen haben oft die Lösungen für Themen, die die Branche beschäftigen. 

(mehr …)

Digitale Gebäude im internationalen Vergleich: Hinken wir hinterher?

„Mehr Fortschritt wagen“ – so hatte die Bundesregierung ihr Programm überschrieben. Die Hälfte dieser Legislaturperiode ist nun vorbei. Und wir erkennen: Ja, wir müssen dringend mehr Fortschritt wagen. Gerade bei der Digitalisierung hinken wir weiter hinterher. Das kann vor allem bei einem wichtigen Projekt Deutschlands ein großer Nachteil sein. 

(mehr …)

Die richtigen Kräfte zur richtigen Zeit

Wie sollen Unternehmen in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld reagieren? Diese Frage stellen sich viele, denn auch für das kommende Jahr sagen die führenden Wirtschaftsinstitute eine herausfordernde Zeit voraus. Der Fachkräftemangel bleibt dabei eine der treibenden Faktoren. Unser Ansatz: Kontinuierlich Menschen fördern. Das zahlt sich aus.

(mehr …)

Digitalisierung: Das 1×1 im modernen Aufzugsmanagement

Hauptsache, er funktioniert. So denken viele, wenn es um den Aufzug im eigenen Unternehmen geht. Wir sehen das genauso. Doch damit alles reibungslos läuft, müssen viele Aspekte berücksichtigt werden. Zum Glück gibt es Lösungen, die das Leben im Gebäude- und Aufzugsmanagement leichter machen.

(mehr …)

„AUFZUGHELDEN” VON WIREDSCORE ZERTIFIZIERT

Die Immobilienbranche erlebt derzeit eine tiefgreifende Transformation, bei der intelligente Technologien und digitale Lösungen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung moderner und effizienter Immobilien spielen. Besonders im Vordergrund steht dabei das Thema Nachhaltigkeit. Bereits seit längerer Zeit waren wir deshalb auf der Suche nach einer Möglichkeit, einen gemeinsamen Standard mit anderen Marktteilnehmern zu finden, um mit unserer Lösung “Aufzughelden” in die gleiche Richtung zu gehen, nicht aneinander vorbei zu entwickeln und uns gegenseitig im Sinne unserer Kunden und bestenfalls mit ihnen zu ergänzen.

Mit Wiredscore, dem weltweit führenden Unternehmen für ESG-Standards und -Zertifizierungen, haben wir – wie bereits viele andere Unternehmen – diesen Partner nun gefunden. Die Akkreditierung in ihrem Smartscore ist für uns ein bedeutender Meilenstein. 

(mehr …)